Fuerteventura – der "Oldie" unter den Kanarischen Inseln.
Das erste Stadium in der Entstehungsgeschichte Fuerteventura´s war vor etwa 250 Millionen Jahren; vor 23 Millionen Jahren durchbrach die Insel die Wasseroberfläche, und ist somit die älteste Insel der Kanaren. Hier ist ihre Geschichte im Lichte der dann auftretenden allgemeinen geologischen und klimatischen Bedingungen auf unserem Planeten. Die Dauer der geologischen Zeiträume wurde gerundet, um das Lesen zu erleichtern. Am Ende jeder Periode werden Sie Vorschläge bekommen, wo Sie die sichtbaren Überreste der geologischen Ereignisse ansehen können.
ACHTUNG: Bitte nehmen Sie KEIN Fossil, keinen Stein oder welches geologische / archäologische Stück auch immer von seinem Fundort! Nicht nur ist es sehr respektlos gegenüber der Geschichte von Fuerteventura, sondern auch sind die Strafen horrend, einschließlich Freiheitsstrafen. Wenn Sie etwas, das von wissenschaftlichem Wert zu sein scheint, finden, lassen Sie es wo Sie es gefunden haben, und rufen Sie die lokalen Behörden an: Tel.: 928 862 328 (Cabildo von Fuerteventura), Guardia Civil: 928 851 100 (SEPRONA), Umweltschutz: 928 852 106 (Agentes de Medio Ambiente) oder die Polizei: Policia Local – bitte nicht die Notrufnummer wählen!
Der Begriff "Denominación de Origen Queso Majorero" ist durch den spanischen Staat seit dem 16-05-1996 und von der Europäischen Union seit dem 20-02-1999 geschützt. Es gilt für die Arten von Käse, die aus Ziegenmilch und nach einem bestimmten Verfahren hergestellt sind . Der "Consejo Regulador de la Denominación de Origen Queso Protegida Majorero", Teil des "Gobierno de Canarias" überwacht ständig die Qualität der eingetragenen Produkte.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass auf Fuerteventura Steine mit seltsamen Formen, Hohlkehlen und Linien zu finden sind. Die Legende besagt, dass es sich um Kunstformen aus der Steinzeit handelte, als die Insel von den ursprünglichen Siedlern - den Guanches - bewohnt wurde. Es gibt auf allen Kanarischen Inseln viele Relikte ihrer Existenz, aber die Legende der geheimnisvollen Steine ist bis heute ungelöst.
Dieses Bild einer Gruppe von Bauern Ende der 1950er Jahre erscheint wie eine ländliche Szene, und wenn Sie auf den Hintergrund sehen, bemerken Sie einen großen Marmor-Engel. Diese Statue sehen Sie, wenn Sie am Friedhof von La Oliva vorbeifahren, im Norden der Insel. Die Bauern-Gruppe steht wo jetzt der Kakteengarten ist, gegenüber der Benzin-Tankstelle in La Oliva. Dieser Friedhof ist wenig inspirierend mit sehr wenig Information. Heutzutage wird der Sarg in eine Wand geschoben und zugemauert, aber es gibt auch viele traditionelle Gräber. Eines der interessantesten und ältesten davon liegt unter eben diesem Engel.
Einer der häufigsten Bauwerke, über die sich Touristen wundern, sind die seltsamen runden Gebilde auf der ganzen Insel, die jetzt verlassen sind. Einige sind wirklich fantastisch und anscheinend spielten sie eine wichtige Rolle in der ehemaligen Ökonomie Fuerteventuras.
Pájara ist eine der ältesten Städte in Fuerteventura und wurde sehr früh von Betancuria aus besiedelt. Es entging der vollständigen Zerstörung während der arabischen Invasion von 1593, als Betancuria in Trümmer gelegt wurde. Die Stadt hat ihren Namen vom weiblichen Fasan, wie das Wappen zeigt. Schauen Sie genau hin und Sie werden ein sehr altes Symbol sehen, das mit den 2 Schlangen. Diese wurden leicht verändert und heißen Oroborus oder Geschichten-Fresser. Mystisch bedeutet das, die Schlange isst ihre eigene Geschichte, der Kreis von Tod und Wiedergeburt, und ist Tausende von Jahren alt.
Das geschätzte Alter von Fuerteventura als Insel ist ungefähr 18-20 Millionen Jahre. Die früheste Formation nimmt man an war Tindaya, da sein Material sich signifikant vom Rest der Insel unterscheidet. Der Berg von Tindaya ist ein large lump of Trachite, während dessen das Betancuria Massiv aus Basalt besteht. Eine Million Jahre ist eine lange Zeit und obwohl Fuerteventura nicht von Menschen bewohnt wurde, war es doch das Zuhause für viele Pflanzen- und Tierarten von denen wir nie erfahren werden, wie sie aussahen oder wuchsen. Dennoch gab es einen Bewohner der seine Spuren hinterlassen hat.