Ungefähr 350 verschiedene Strandflieder-Arten und Subarten kennt der Botaniker und eine davon existiert nur auf der Insel Lobos an einer kleinen Lagune. Die Kanarische Subarte der “ Limonium Ovafolium” ist nur 12 cm hoch und hat spachtelförmige Blätter mit winzigkleinen, lilafarbenen Blüten, auch Brakteen genannt. Er lebt in Salzmarschen mit vom Meerwasser durchfeuchtetem, sandig-lehmigem Boden.
Auch nur noch auf Lobos in größeren Mengen anzutreffender Strandflieder ist der Limonium Tuberculatum, er ist etwas größer, sein Wuchs ist buschig und die Blüten rosafarben. Beide Arten sind extrem gefährdet. Der Limonium Tuberculatum war noch vor 30 Jahren in Maspalomas auf Gran Canaria zu finden aber heute ist er dort ausgestorben.
Unser Tipp: Um 13.00 Uhr mit dem “Glasboden-Boot” von Corralejo aus starten, während der Überfahrt die Meeresfauna und Flora bewundern, einen 3 Stündigen Aufenthalt auf der Insel Lobos genießen indem man die Insel durchwandert oder an der wunderschönen Bucht “La Concha” badet und faulenzt und dann um 16.00 Uhr wieder die Fähre besteigen, zurück nach Corralejo.