Featured

Meeresschildkröten auf Fuerteventura

Die Meeresschildkröten besuchen die Kanarischen Inseln auf ihrer Wanderung von der US- Amerikanischen Küste nach Afrika. Obwohl sie die Inseln das ganze Jahr über besuchen, ist die Spitzenzeit im Sommer.

{module turtles}

Es gibt acht bekannte Meeresschildkrötenarten, welche in subtropischen und tropischen Meeren angetroffen werden können. Diese Spezies sind um die 10-60 Millionen Jahre alt und entstanden aus einem wesentlich älteren Vorfahren, von vor ungefähr 200 Millionen Jahren.
Schildkröten werden als Reptilien klassifiziert und obwohl sie hervorragend an das Leben in der Meeresumgebung angepasst sind, müssen sie doch zum Atmen auftauchen und die Weibchen müssen an Land gehen, um ihre Eier zu legen. Sie können bis zu 100 Jahre leben, aber jetzt zählen sie zu den gefährdeten Spezies, da ihre Art und Weise der Fortpflanzung und ihre Fressgewohnheiten sie sehr verletzlich gegenüber Veränderungen in der Umwelt machen. Auch die Tatsache, dass sie zum Legen der Eier Sandstrände brauchen, verursacht ihnen Probleme, da nun viele Sandstrände von Touristen beansprucht werden. Alle diese Umstände neben den ungewollten Fängen in Fischernetzen stellen eine enorme Belastung für das Überleben dieser Spezies dar , sodass lediglich ein bis zwei von 1000 Schildkröten das Erwachsenenalter erreichen.
Es gibt vier Spezies, die regelmäßig die Kanarischen Inseln besuchen:
Die Lederrückenschildkröte: die älteste der acht Spezies. Sie besitzt keinen harten Panzer wie die Anderen, sondern ist mit einer lederartigen Haut bedeckt. Die Hauptfarbe ist schwarz. Sie kann bis zu zwei Meter lang und bis zu 500 kg schwer werden. Frisst hauptsächlich Quallen.
Grüne Meeresschildkröte: der Panzer kann bis zu 1,4 Meter lang werden und sie kann ein Gewicht von 250 kg auf die Waage bringen. Die vorherrschende Farbe ist grünlich oder bräunlich. Der Panzer hat fünf Wirbel- und fünf Rippenelemente. Sie frisst Quallen und Algen.
Echte Karettschildkröte: der Panzer kann bis zu einem Meter messen und kann ein Gewicht von 150 kg erreichen. Die vorwiegende Farbe ist dunkles grünbraun. Der Kopf läuft spitz zu (wie bei einem Falken). Der Panzer hat fünf Wirbel- und vier Rippenelemente.
Unechte Karettschildkröte: ist die am meisten vorkommende Schildkröte auf den Kanarischen Inseln. Der Panzer kann bis zu einem Meter messen und das Gewicht über 100 kg. Die Hauptfarbe ist bräunlich orange. Der Panzer hat fünf Wirbel- und fünf Rippenelemente und ist eher oval. Ihre Nahrung besteht aus Krabben, Fischen und Quallen.
Die Paarung findet im offenen Ozean statt und kann mehrfach sein, wobei die Befruchtung der Eier hinausgezögert wird, wenn nötig, sogar für Jahre. Die Paarungszeit ist von April bis Oktober.
Die sexuelle Reife stellt sich zwischen 15 bis 30 Jahren ein. Das Eierlegen findet im Herbst-Winter statt und die Weibchen wählen immer den gleichen Strand, nämlich den, wo sie geboren wurden. Die Männchen erwarten die Weibchen in der Nähe der Küste, wo die Befruchtung stattfindet. In der Nacht gehen die Weibchen an Land, wo sie dicht am Ufer an der Grenze vom feuchten zum nassen Sand ihre Eier in ein Loch legen (40-190), diese bedecken und ins Meer zurückkehren. In einer Saison kann eine Schildkröte bis zu 600 Eier legen. Der Nestbau, das Eierlegen und das Vergraben des Nestes dauern in etwa zwei Stunden.
Nach circa 60 Tagen Brütdauer schlüpfen die Schildkröten. Die Chromosomen der Männchen und Weibchen sind identisch und das Geschlecht bestimmt sich durch die Temperatur während der Inkubationszeit. Höhere Temperaturen führen zu mehr Weibchen. Tiefere zu Männchen. Die Inkubationstemperatur liegt zwischen 26 und 32°C. Die Babyschildkröten schlüpfen nachts und rennen augenblicklich zum Ufer von wo aus sie ins offene Meer schwimmen.
Meeresschildkröten sind im Nationalkatalog der Bedrohten Spezies aufgeführt (RD 439/1990) als Tiere von „speziellem Interesse“. Ihr Fangen, das Fangen ihrer Eier, das Halten in Gefangenschaft und jegliche Aktivität, die in einem Schaden oder dem Tod dieser Spezies resultieren könnte, ist illegal und wird als Verbrechen angesehen.
Die Regierung der Kanaren, durch seine Viceconsejeria de Medio Ambiente, unterstützt aktiv die lokalen Aktivitäten, um die Bedingungen für das Überleben der Schildkrötenarten zu verbessern und ihren Erhalt für die kommenden Generationen zu garantieren. Sie können Fuerteventuras Brut- und Arterhaltungsstation am Hafen von Morro Jable besuchen.

Michel